Herkunft unseres Leders
Wir verwenden ausschließlich Rindleder, das nach den strengen EU-Auflagen in Italien gegerbt wurde. Die Rohhäute kommen ausschließlich von deutschen und österreichischen Weidetieren. Wir haben uns bewusst gegen billiges asiatisches Leder entschieden, weil deren Produktionsbedingungen, Umweltstandards und Sozialumstände unklar sind.
Eigenschaften und Pflege
Unsere Leder wurden hinsichtlich Oberflächenstabilität optimiert, so dass eine hervorragende Haltbarkeit über mehrere Jahrzehnte garantiert ist. Die Lederporen sind geschlossen, was die Reinigung des Leders mit einem feuchten Lappen und etwas neutraler Seifenlösung (z.B. Spülmittel) möglich macht.
Das von uns verwendete Leder erreicht eine Lichtechtheit der Stufe 6. Die Skala reicht von 1 (sehr gering) bis 8 (hervorragend), wobei 8 nur ein theoretischer, praktisch nicht erreichbarer Wert ist.
Apropos pflanzlich gegerbtes Leder
Ausschließlich mit planzlichen Substanzen hergestelltes Leder gibt es nicht. Zur Enthaarung wird auch hier Kalziumcarbonat verwendet.
Im Gegensatz zu mineralisch gegerbtem Leder, in dem ca. 2 bis 3 % Gerbstoffe zurückbleiben, enthält vegetabil gegerbtes Leder noch 30 bis 40 % Gerbstoff im fertigen Produkt.
Pflanzlich gegerbtes Leder verändert unter Lichteinfluss immer etwas die Farbe (Lichtechtheit etwa zwischen 3 und 4) und es färbt mal mehr mal weniger ab.
Es wird überwiegend aus asiatischen Ländern importiert.